Impressum   |   Datenschutz         |         

Zusatzangebote

Unser Ziel ist es, jeden ganz individuell in seinem Heilungsprozess zu unterstützen und gerne möchten wir auch Angehörige in Belastungssituationen und Menschen, die präventiv etwas für ihre seelische und körperliche Gesundheit tun möchten, mehr in den Blick nehmen.

Deshalb erweitern wir unser Angebot stetig und werden auf dieser Seite immer wieder Zusatzangebote einstellen, die nicht unmittelbar der Ergo- oder Physiotherapie zuzuordnen sind.


Ganz aktuell! 3 Praventionsangebote..
...
aus dem Entspannungsraum (https://entspannungsraum-idstein.de) von Frau Scotti:


Autogenes Training - Entspannt und gelassen mit der Kraft der Gedanken. Ein Kompaktkurs in 2 Tagen
Um Stress und seinen möglichen gesundheitlichen Folgen vorzubeugen, können wir ganz gezielt die Kraft unserer Gedanken einsetzen und die Fähigkeit entwickeln, uns Entspannungsempfindungen wie zum Beispiel Ruhe, Schwere und Wärme selbst zu suggerieren. Dies ist der Ansatzpunkt des wissenschaftlich anerkannten Autogenen Trainings nach Schultz, welches Sie in diesem zertifizierten Präventionskurs erlernen. Als Kompaktkurs umfasst dieser Kurs 8 Unterrichtseinheiten zu je 75 Minuten, welche auf zwei Tage verteilt stattfinden. Dieser Kompaktkurs richtet sich an Erwachsene, die eine Methode zur gezielten Reduzierung von akuten Stressreaktion erlernen und regelmäßig anwenden möchten, um langfristig vegetative Entspannung und Regeneration zu erreichen aber aufgrund beruflicher oder Familiärer Umstände sowie ausbildungs- bzw. Studiums bedingt nicht regelmäßig und über einen längeren Zeitraum an Kursen teilnehmen können.

  • Termin: 20.05. und 21.05.23 jeweils Sonntag, 10:00 bis 15:15 (incl. Pause
  • Kursgebühr: 120,00 Euro (Gesetzlich Versicherte können bei 80% Teilnahme diesen Kurs bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Die Höhe der Bezuschussung variiert je nach Krankenkasse)
Kursort: Therapiezentrum Idstein, 1. OG

Kursleitung: Dipl. Pädagogin Evelyn Scotti

Kontakt: Entspannungsraum Evelyn Scotti, Postfach 1120, 65510 Idstein, mobil: 0170.5813142, https://www.entspannungsraum-idstein.de



Achtsamkeitstraining zur Stressbewältigung

 Achtsamkeit – "voller Aufmerksamkeit zu sein für das, was um uns herum und in unserem Körper geschieht und auch für unsere Gedanken und Gefühle - ohne zu bewerten oder etwas ändern zu wollen“ (Kabat-Zinn). Das „Achtsamkeitstraining für Stressbewältigung“ ist ein von der Zentralen Prüfstelle Prävention – zertifiziertes Kursformat. In dem Kurs werden Strategien aus dem Stressmanagement nach Meichenbaum und klassische Achtsamkeitsübungen kombiniert und Achtsamkeit dabei als gesundheitsfördernde Ressource bei der Bewältigung von Stress gezielt genutzt.

  • Termine: 21.05.23, 04.06.23, 11.06.23, 18.06.23, 25.06.23, 02.07.23, 09.07.23, 16.07.23, Jeweils Sonntag, 17:30- 19:00
  • Kursgebühr: 120,00 Euro (Gesetzlich Versicherte können 80% Teilnahme diesen Kurs bei Ihrer Krankenkasse einreichen. Die Höhe der Bezuschussung variiert je nach Krankenkasse)

Kursort: Therapiezentrum Idstein, 1. OG

Kursleitung: Dipl. Pädagogin Evelyn Scotti

Kontakt: Entspannungsraum Evelyn Scotti, Postfach 1120, 65510 Idstein, mobil: 0170.5813142, https://www.entspannungsraum-idstein.de


Gestärkt durch herausfordernde Zeiten – Ein Workshop zur Stärkung Ihrer Resilienz

 Das Leben „beschert“ sie uns immer wieder: persönliche Krisen, dauerhafte Überbelastung, (chronische) Erkrankungen, Katastrophenmeldungen weltweit, … Gerade die letzten zwei Jahre haben viel Kraft gekostet und unsere natürlichen psychischen Widerstandsfähigkeiten strapaziert. Insbesondere, wenn neue Herausforderungen – z. B. Krankheit – auftauchen, wird es Zeit, unsere Resilienz neu zu stärken. Als sog. Resilienzfaktoren werden in der Literatur u. a. folg. Fähigkeiten genannt: (realistischer) Optimismus, Akzeptanz, Lösungsorientierung, soziales Netzwerk, ….

 In diesem Workshop erfahren Sie, was genau Resilienz ist, über welche der Fähigkeiten Sie bereits verfügen und welche Sie noch entwickeln können. Anhand eines Stufenmodells zur Resilienz lernen Sie verschiedene Übungen kennen, die wir auch aktiv durchführen werden. Im Anschluss an den Workshop erhalten Sie die Präsentation incl. der Beschreibung aller durchgeführten Methoden; diese werden ergänzt durch zusätzliche Übungen sowie durch weiterführende Hinweise und Tipps.

  • Termin: 17.06.23, 9:00 bis 12:30
  •  Kursgebühr: 45,00 Euro

Kursort: Therapiezentrum Idstein, 1. OG

Kursleitung: Dipl. Pädagogin Evelyn Scotti

Kontakt: Entspannungsraum Evelyn Scotti, Postfach 1120, 65510 Idstein, mobil: 0170.5813142, https://www.entspannungsraum-idstein.de


Qigong
Details, Fragen und Anmeldung bei Gernot Dern unter: https://endlicheinfachsein.de/qi-gong-und-coaching

Coretraining (Schwerpunkt Kraft)

Mittwochs abends von 19:00- 20:00 Uhr

Kurse mit jeweils 10 Termine, über die Krankenkasse bezuschussbar.

Kontakt, Fragen und Anmeldung bei Bettina Droßard unter bettina.drossard@gmx.de

 

Männergruppe

Fortlaufende Veranstaltung im ca. 3wöchigen Rhythmus, jeweils montags abends um 19:15 Uhr

Einstieg nach Absprache jederzeit möglich.

Details, Fragen und Anmeldung bei Gernot Dern unter: https://endlicheinfachsein.de/maennergruppe-idstein

 

Frauenkreise

Details, Fragen und Anmeldung bei Susanne Klein unter: 0163-2692485 oder ergopraxis.klein@therapiezentrum-idstein.de

 

Bitte beachten Sie:
die Terminierung und Anmeldung für alle auf dieser Seite gelisteten Angebote werden jeweils über den angegebenen Kontakt und NICHT über die Rezeption/die Praxisrufnummern abgewickelt.
Vielen Dank!

Jetzt Termin vereinbaren:

0 61 26 / 57 04 86

WIR VERWENDEN COOKIES

Einige von ihnen sind essenziell, während andere Ihnen einen besseren Service bereitstellen.
Bitte wählen Sie die gewünschten Cookie-Einstellungen aus:

  • Essenziell
Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
  • Google Fonts
  • Google Maps
  • YouTube
  • Alle Cookies akzeptieren
Plugins von Drittanbietern speichern in der Regel Ihre IP-Adresse auf fremden Servern.
Ferner können Cookies Informationen über die Nutzung der Inhalte speichern, die eventuell auch zu Analysenzwecke verwendet werden können.
Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung.
  • Auswahl dauerhaft speichern

Datenschutz